-
Abteilung 1 – Arbeits-/Wegeeinsatz 2022
am 27.08.2022 und 28.08.2022 Treffpunkt 9.00 Uhr an der Abteilungsparzelle Wie in der Mitgliederversammlung besprochen, werden wir an diesen beiden Tagen den Rostsperlingweg planieren. Um diese Arbeiten durchführen zu können, werden Baggerfahrer, Walzenfahrer und weitere Helfer benötigt. (Bagger-, und Walzenfahrer bitte bis zum 24.08.2022 melden. abteilung1-kasse@gmx.de) Bitte parkt in dieser Zeit nicht auf dem Rostsperlingweg.…
-
Vorstandsinformation 07/2022
Liebe Mitglieder, der neue Vorstand steht in engem Kontakt zum ermittelnden LKA und hat die erforderlichen Beweisunterlagen dort eingereicht. Darüber hinaus wird der Verein in dieser Angelegenheit anwaltlich begleitet. Sobald es hier einen konkreten Sachstand gibt, werden wir euch umgehend informieren. Auch uns ist die neuerliche Berichterstattung nicht verborgen geblieben. Um die größtmögliche Transparenz zu…
-
Delegiertenversammlung wählt neuen Vorstand
Lieber Mitglieder, Die ordentlich einberufene Delegiertenversammlung der Garten- und Siedlerfreunde Anlage Blankenburg e.V. wählte am 09. April 2022 einen neuen Vorstand für die nächste zweijährige Amtsperiode. Zum neuen Vorstand wurden gewählt: Kent Gaertner, Abteilung 7 – Vorstandsvorsitzender Benjamin Stein, Abteilung 7 – stellv. Vorstand Anna Leonzi, Abteilung 5 – Finanzbeauftragte Michelle Diez, Abteilung 6 –…
-
Wasserzählertausch in der Abteilung 5
Gemäß dem Eichgesetz sind zur Verrechnung genutzte Zähleinrichtungen in bestimmten Fristen zu tauschen. Bei Kaltwasserzähler sind dies maximal 6 Jahre. Die Wasserzähler sind Eigentum des Nutzers des Zähler. Deshalb trägt jeder Nutzer für sich die Kosten seines Zählers inklusive Plombe, Rückflussverhinderer(soweit nicht separat nach dem Zähler vorhanden) und Dichtung. Um aber die Vergleichbarkeit der Zählung…
-
Wegefest der Abteilung 5
Liebe Mitglieder der Abteilung 5 Unser Wegefest dient der Möglichkeit, unseren Mitgliedern auf ungezwungene Art Gesprächsmöglichkeiten zu bieten. Aufgrund der prekären Finanzlage unserer Abteilung ist es leider nicht möglich, unseren Mitgliedern kostenfrei Speisen und Getränke anzubieten. Grillkohle, Zelt, Dixiklo, Plastebesteck, Becher und Pappteller sowie Bierzeltgarnituren sind aus früheren Jahren vorhanden. Wir möchten alle teilnehmenden bitten,…
-
Abteilung5 – in eigener Sache
Liebe Mitglieder der Abteilung 5! Der Finanzskandal, ausgelöst durch das kriminelle Handeln unserer früheren Finanzbeauftragten, führte auch zum Ausscheiden ihres Ehemannes aus unserer Abteilungsleitung und unserem Verein. Wir sind deshalb sehr daran interessiert, künftig wieder einen oder zwei Stellvertreter für den Abteilungsleiter zu gewinnen. Die Aufgaben sind überschaubar, aber trotzdem für unsere Abteilung immens wichtig.…
-
Wasserzählerablesung 2022 in der Abt. 7
Liebe Mitglieder und Nutzer der Abteilung 7, Die Wasserkommission wird zur diesjährigen Wasserzählerablesung am Sonnabend, den 14. Mai 2022 zwischen 09:00 und 13:00 Uhr Ihren Wasserzähler im Schacht sichten. Wir bitten Sie, für diesen Tag den freien Zugang zu Ihrem Wasserzählerschacht (auch bei Abwesenheit) zu organisieren. Des Weiteren sollte die Wasseruhr gut ablesbar, sowie das…
-
Neue Abteilungsleitung Abt.7
Liebe Mitglieder, am 26.03.2022 fand die Mitgliederversammlung der Abteilung 7 der Garten- und Siedlerfreunde Anlage Blankenburg e.V. statt. In der Mitgliederversammlung trat die Abteilungsleitung sowie die Revision der Abteilung geschlossen mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern zurück. Somit war eine Neuwahl erforderlich. Folgende Personen haben sich zur Verfügung gestellt und wurden auch offiziell durch die…
-
Kommissarischer Vorstand
Liebe Mitglieder, am 05.03.2022 fand eine außerordentliche Delegiertenversammlung der Garten- und Siedlerfreunde Anlage Blankenburg e.V. statt. Aus bereits bekanntem Anlass sind die beiden stellvertretenden Vorstandsmitglieder Hr. Renè Thiessen und Fr. Viola Maiwald bereits vor der Delegiertenversammlung von ihren Ämtern zurückgetreten. Im Zuge der außerordentlichen Delegiertenversammlung erklärte Fr. Landgraf ebenfalls ihren Rücktritt. Zur Wahrung der Geschäftsfähigkeit…
-
Wasserqualität
wie Sie bereits durch Aushänge in Ihrer Abteilung Ende letzten Jahres wissen, gab es im Dezember verschiedene Rohrbrüche bei Ihnen und es kam zu zeitweiser kurzzeitiger Einstellung der Wasserversorgung in den betroffenen Bereichen. Das Wasser war sichtbar verunreinigt.
- Neue Bioabfallverordnung seit 1. Mai 2025 – Das müsst Ihr jetzt wissen
- Zukunftsforum Rahmenplanung Blankenburg – Gemeinsam die Zukunft unseres Ortsteils gestalten!
- Traditionelles Volleyballturnier der Garten- und Siedlerfreunde am 10. Mai 2025
- Achtung! Feiertagsregelungen der BSR für Hausmüll und Biotonnen im April/Mai
- Kein Durchmarsch durch die Anlage Blankenburg: Straßenbahntrasse endet an der Heinersdorfer Straße
- Frühling in der Anlage Blankenburg – Flohmarkt & Pflanzentauschbörse am 12. April 2025!
- Überprüfung des Gasrohrnetzes in der Anlage Blankenburg
- Frühjahrsputz 2025 – Gemeinsam machen wir unsere Anlage fit für den Frühling!
- Baumbeschnitt in Berlin nach dem 1. März – Was ist erlaubt?
- Warnstreiks: Einschränkungen bei der BSR am 13. und 14. Februar 2025
- Kinderweihnachtsfeier für kleine und große Gäste: Basteln, Singen und Staunen am 15. Dezember 2024
- Blankenburger Weihnachtsfest am 8. Dezember 2024 – Ein Dorf schenkt sich ein Weihnachtsfest
- Neuer Kiezbus Blankenburg (Linie 358): Mobilitätsschub für den Berliner Nordosten
- Senioren-Weihnachtsfeier 2024 – Gemeinsam die Adventszeit genießen am 7. Dezember!
- Herbstliches Kartoffelfeuer der Garten- und Siedlerfreunde am 12. Oktober auf der Festwiese
- Blankenburg Dorfputz am 20. September
- Flohmarkt und Pflanzentauschbörse am 14. September auf der Festwiese
- Ortsfest Blankenburg findet vom 6. bis 8. September statt.
- Wasserzählerablesung Abt.5 am 7. und 8. September 2024
- Blankenburger Süden – Online-Bürgerbeteiligung Teilfläche Süd (Gewerbegebiet Heinersdorf)