-
Terminplan 2023
Liebe Mitglieder, der Terminplan der Garten- und Siedlerfreunde Anlage Blankenburg e.V. für 2023 steht. Alle wichtigen Termine könnt ihr Ihr hier nachlesen. Bitte beachten Sie, dass unsere bisherige Planung unter dem Vorbehalt einer hoffentlich positiven Entwicklung der Pandemielage steht. Änderungen werden an dieser Stelle bekannt gegeben. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Euer Vorstand…
-
Weihnachtliches Senioren Kaffeetrinken 2022
Liebe Mitglieder, am Sonnabend , den 3. Dez. 2022 finden ab 14 Uhr in der Vereinsgaststätte (Scheune) eine kleine Weihnachtsfeier für unsere Senioren statt. Um genau zu sein ein Weihnachtliches Senioren Kaffeetrinken. Wir freuen uns auf euch.
-
Blankenburger Süden – Ein Status Quo!
Informationsveranstaltung vom 06.11.2022 in der Vereinsgaststätte “Scheune” Liebe Mitglieder, kürzlich fand in der Vereinsgaststätte „Scheue“ eine Informationsveranstaltung, für Interessiere, über die derzeitig bekannten vorbereitenden Planungen im Untersuchungsgebiet Blankenburger Süden statt. Diese Informationsveranstaltung wurde aufgezeichnet und kann über diesen YOUTUBE-Link angesehen werden. Gäste der Infoveranstaltung waren: Dennis Buchner SPD – Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses…
-
Grundsteuererklärung: Fristverlängerung bis zum 11. November 2022
Liebe Mitglieder, viele haben in den letzten Tagen Post vom Bezirksamt Pankow Serviceeinheit Facility Management bekommen. In dem Anschreiben wurden alle Pächter/Mieter aufgefordert den Eigentümer (Land Berlin) unserer Anlage bei der Erstellung des Grundsteuererklärung zu unterstützen und den beigefügten Fragebogen auszufüllen sowie entsprechende Unterlagen einzureichen. Hierbei wurde den Mietern/Pächtern eine Frist bis spätestens 4. November…
-
Informationsveranstaltung „Blankenburger Süden – Ein Status Quo!“
Achtung kurzfristige Terminverschiebung! Aus organisatorischen Gründen müssen wir für unsere Informationsveranstaltung einen neuen Terminansetzen. Unsere Mitglieder werden die Veranstaltung auch via Live-Stream über einen gesichertenYouTube-Kanal verfolgen können. Weitere Informationen folgen in Kürze. Liebe Mitglieder, kürzlich fand in der Albert Schweitzer Stiftung ein politisches Fachgespräch zum Thema: Rahmenplan Blankenburg (Bezirk) – Planung Stadtquartier „Blankenburger Süden“ (Senat)…
-
Abteilung 1 – Arbeits-/Wegeeinsatz 2022
am 27.08.2022 und 28.08.2022 Treffpunkt 9.00 Uhr an der Abteilungsparzelle Wie in der Mitgliederversammlung besprochen, werden wir an diesen beiden Tagen den Rostsperlingweg planieren. Um diese Arbeiten durchführen zu können, werden Baggerfahrer, Walzenfahrer und weitere Helfer benötigt. (Bagger-, und Walzenfahrer bitte bis zum 24.08.2022 melden. abteilung1-kasse@gmx.de) Bitte parkt in dieser Zeit nicht auf dem Rostsperlingweg.…
-
Vorstandsinformation 07/2022
Liebe Mitglieder, der neue Vorstand steht in engem Kontakt zum ermittelnden LKA und hat die erforderlichen Beweisunterlagen dort eingereicht. Darüber hinaus wird der Verein in dieser Angelegenheit anwaltlich begleitet. Sobald es hier einen konkreten Sachstand gibt, werden wir euch umgehend informieren. Auch uns ist die neuerliche Berichterstattung nicht verborgen geblieben. Um die größtmögliche Transparenz zu…
-
Delegiertenversammlung wählt neuen Vorstand
Lieber Mitglieder, Die ordentlich einberufene Delegiertenversammlung der Garten- und Siedlerfreunde Anlage Blankenburg e.V. wählte am 09. April 2022 einen neuen Vorstand für die nächste zweijährige Amtsperiode. Zum neuen Vorstand wurden gewählt: Kent Gaertner, Abteilung 7 – Vorstandsvorsitzender Benjamin Stein, Abteilung 7 – stellv. Vorstand Anna Leonzi, Abteilung 5 – Finanzbeauftragte Michelle Diez, Abteilung 6 –…
-
Wasserzählertausch in der Abteilung 5
Gemäß dem Eichgesetz sind zur Verrechnung genutzte Zähleinrichtungen in bestimmten Fristen zu tauschen. Bei Kaltwasserzähler sind dies maximal 6 Jahre. Die Wasserzähler sind Eigentum des Nutzers des Zähler. Deshalb trägt jeder Nutzer für sich die Kosten seines Zählers inklusive Plombe, Rückflussverhinderer(soweit nicht separat nach dem Zähler vorhanden) und Dichtung. Um aber die Vergleichbarkeit der Zählung…
-
Wegefest der Abteilung 5
Liebe Mitglieder der Abteilung 5 Unser Wegefest dient der Möglichkeit, unseren Mitgliedern auf ungezwungene Art Gesprächsmöglichkeiten zu bieten. Aufgrund der prekären Finanzlage unserer Abteilung ist es leider nicht möglich, unseren Mitgliedern kostenfrei Speisen und Getränke anzubieten. Grillkohle, Zelt, Dixiklo, Plastebesteck, Becher und Pappteller sowie Bierzeltgarnituren sind aus früheren Jahren vorhanden. Wir möchten alle teilnehmenden bitten,…
- Frühling in der Anlage Blankenburg – Flohmarkt & Pflanzentauschbörse am 12. April 2025!
- Überprüfung des Gasrohrnetzes in der Anlage Blankenburg
- Frühjahrsputz 2025 – Gemeinsam machen wir unsere Anlage fit für den Frühling!
- Baumbeschnitt in Berlin nach dem 1. März – Was ist erlaubt?
- Warnstreiks: Einschränkungen bei der BSR am 13. und 14. Februar 2025
- Kinderweihnachtsfeier für kleine und große Gäste: Basteln, Singen und Staunen am 15. Dezember 2024
- Blankenburger Weihnachtsfest am 8. Dezember 2024 – Ein Dorf schenkt sich ein Weihnachtsfest
- Neuer Kiezbus Blankenburg (Linie 358): Mobilitätsschub für den Berliner Nordosten
- Senioren-Weihnachtsfeier 2024 – Gemeinsam die Adventszeit genießen am 7. Dezember!
- Herbstliches Kartoffelfeuer der Garten- und Siedlerfreunde am 12. Oktober auf der Festwiese
- Blankenburg Dorfputz am 20. September
- Flohmarkt und Pflanzentauschbörse am 14. September auf der Festwiese
- Ortsfest Blankenburg findet vom 6. bis 8. September statt.
- Wasserzählerablesung Abt.5 am 7. und 8. September 2024
- Blankenburger Süden – Online-Bürgerbeteiligung Teilfläche Süd (Gewerbegebiet Heinersdorf)
- BIB – Kommunale Bewegungsförderung im Bezirk – Ein besonderes Projekt für Menschen ab 65 Jahren startet ab August in Blankenburg
- Sommerfest der Garten- und Siedlerfreunde am 06. Juli auf der Festwiese
- Rahmenplan Blankenburg – 1. Workshop am 1. Juli 2024
- Renovierung des Vereinsbüros im Juni!
- Erneute Absage des Abteilungsvergnügens der Abteilung 5