-
Gelbe Tonnen – ALBA Abfuhrroute steht fest!
Die von uns vorgeschlagene Abholroute für die Gelben Tonnen wurde von der Firma ALBA bestätigt
-
Trödelmarkt und Pflanzentauschbörse
Entdeckt einzigartige Schätze auf unserem Trödelmarkt und findet neue Pflanzenlieblinge bei unserer Pflanzentauschbörse. Ob Gartenneuling oder erfahrener Pflanzenliebhaber, hier ist für jeden etwas dabei!
-
Sonay Soziales Leben e.V. und die Garten- und Siedlerfreunde Anlage Blankenburg starten Pilotprojekt „Generationen im Grünen“
Am 4. Mai starten wir gemeinsam mit Sonay Soziales Leben e.V. und der Stiftung Pfefferwerk das Pilotprojekt „Generationen im Grünen – Aktionstage für Jung und Alt“.
-
Trinkwasserprüfung bestanden! – Sehr gute Wasserqualität in der Anlage Blankenburg
Die Berliner Wasserbetriebe sichern die hohe Qualität des Berliner Trinkwassers durch strenge Kontrollen und moderne Aufbereitungsverfahren. Diese Versorgungsqualität setzt sich auch in unserem Leitungsnetz fort.
-
Unser traditionelles Osterfeuer findet am 30. März statt.
Das Osterfeuer ist eine wundervolle Gelegenheit, den Winter offiziell zu verabschieden und den Frühling willkommen zu heißen. Es wird ein Abend voller Wärme, Licht und Freude, bei dem wir die Gelegenheit haben, in gemütlicher Runde zusammenzukommen.
-
Gelbe Tonnen werden ab März ausgeliefert.
Ab dieser Woche werden die ersten 380 gelben Tonnen von ALBA an unseren Verein geliefert. 50 Tonnen sind bereits eingetroffen und werden nun von den Abteilungsleitungen verteilt.
-
Grundsteuer: Neues Eckpunktepapier senkt Hebesatz
Die neue Grundsteuer für Berlin, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt, bringt wesentliche Änderungen mit sich, die darauf abzielen, die Steuerlast fairer und transparenter zu gestalten.
-
Manuel Große in den Vorstand der Garten- und Siedlerfreunde kooptiert.
Liebe Mitglieder, am 18. Dezember 2023 ist der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Benjamin Stein von seinem Amt zurückgetreten. Wir haben daraufhin das Mitglied Manuel Große aus der Abteilung 4 bis zur nächsten ordentlichen Delegiertenversammlung als stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden kooptiert. Benjamin wird den Verein weiterhin im Bereich IT und digitale Transformation unterstützen. Wir danken Benjamin für sein Engagement und…
-
Beginn der Baumpflanzungen im Maronensperlingweg in der KW4
Die Arbeiten werden voraussichtlich in der 4. Kalenderwoche starten und ca. 3 Wochen dauern. Während dieser Zeit wird es zu Behinderungen auf der Fahrbahn des Maronensperlingweges kommen.
-
Keine Tram durch die Anlage Blankenburg! – Neue Verkehrsinfrastruktur für Berlins Nordosten
Unsere harte Arbeit hat sich gelohnt! Nach den intensiven Gesprächen der letzten Wochen zwischen den Abgeordneten von CDU und SPD aus Blankenburg, Karow und Buch sowie den beiden beteiligten Senatsverwaltungen von Manja Schreiner (Verkehr) und Christian Gaebler (Stadtentwicklung), wurde ein neues Verkehrskonzept für den Berliner Nordosten präsentiert.
- Überprüfung des Gasrohrnetzes in der Anlage Blankenburg
- Frühjahrsputz 2025 – Gemeinsam machen wir unsere Anlage fit für den Frühling!
- Baumbeschnitt in Berlin nach dem 1. März – Was ist erlaubt?
- Warnstreiks: Einschränkungen bei der BSR am 13. und 14. Februar 2025
- Kinderweihnachtsfeier für kleine und große Gäste: Basteln, Singen und Staunen am 15. Dezember 2024
- Blankenburger Weihnachtsfest am 8. Dezember 2024 – Ein Dorf schenkt sich ein Weihnachtsfest
- Neuer Kiezbus Blankenburg (Linie 358): Mobilitätsschub für den Berliner Nordosten
- Senioren-Weihnachtsfeier 2024 – Gemeinsam die Adventszeit genießen am 7. Dezember!
- Herbstliches Kartoffelfeuer der Garten- und Siedlerfreunde am 12. Oktober auf der Festwiese
- Blankenburg Dorfputz am 20. September
- Flohmarkt und Pflanzentauschbörse am 14. September auf der Festwiese
- Ortsfest Blankenburg findet vom 6. bis 8. September statt.
- Wasserzählerablesung Abt.5 am 7. und 8. September 2024
- Blankenburger Süden – Online-Bürgerbeteiligung Teilfläche Süd (Gewerbegebiet Heinersdorf)
- BIB – Kommunale Bewegungsförderung im Bezirk – Ein besonderes Projekt für Menschen ab 65 Jahren startet ab August in Blankenburg
- Sommerfest der Garten- und Siedlerfreunde am 06. Juli auf der Festwiese
- Rahmenplan Blankenburg – 1. Workshop am 1. Juli 2024
- Renovierung des Vereinsbüros im Juni!
- Erneute Absage des Abteilungsvergnügens der Abteilung 5
- Garten- und Siedlerfreunde wählen neuen Vorstand!