Neue Bioabfallverordnung seit 1. Mai 2025 – Das müsst Ihr jetzt wissen


Liebe Mitglieder,

seit dem 1. Mai 2025 gilt in ganz Deutschland eine neue Fassung der Bioabfallverordnung. Diese bringt strengere Regeln mit sich, die uns alle betreffen – vor allem als Menschen, die sich aktiv für Umwelt, Gartenpflege und nachhaltiges Wirtschaften einsetzen. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu verbessern und den Eintrag von Mikroplastik und anderen Schadstoffen in Boden und Umwelt zu reduzieren.

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat auf ihrer Webseite die wichtigsten Punkte zur neuen Regelung zusammengefasst – und wir möchten Euch die wichtigsten Informationen hier weitergeben.

Was ist neu?

1. Strengere Grenzwerte für Fremdstoffe im Biomüll

Bioabfall darf künftig nur noch maximal 3 % Fremdstoffe enthalten. Für Kunststoffe liegt der Grenzwert sogar bei nur 1 %. Das betrifft auch kleinste Reste wie Aufkleber auf Obst, Teebeutel mit Kunststoffanteil oder Plastikschnüre.

2. Keine Plastiktüten mehr – auch keine „kompostierbaren“

Selbst als „kompostierbar“ gekennzeichnete Plastiktüten dürfen nicht mehr verwendet werden. Sie zersetzen sich nicht vollständig und führen zu Problemen in den Kompostierungsanlagen. Stattdessen könnt Ihr Bioabfälle in Papiertüten oder Zeitungspapier sammeln.

3. Kontrollen und Konsequenzen

Die BSR und andere Entsorger prüfen stichprobenartig den Inhalt der Biotonnen. Werden zu viele Fremdstoffe gefunden, kann die Tonne ungeleert stehen bleiben – oder sie wird als Restmüll entsorgt, was zusätzliche Gebühren bedeutet.

Was gehört in die Biotonne – und was nicht?

Was könnt Ihr konkret tun?

  • Nutzt Papiertüten oder Zeitungspapier für die Sammlung Eurer Bioabfälle.
  • Entfernt Aufkleber von Obst und Gemüse, bevor Ihr Schalen entsorgt.
  • Reinigt die Biotonne regelmäßig, um Gerüche und Maden zu vermeiden.
  • Sprecht in unserer Anlage darüber, damit alle informiert sind.

Warum das Ganze?

Die Verunreinigung des Bioabfalls – besonders mit Plastik – führt dazu, dass wertvolle Ressourcen verloren gehen. Die neue Verordnung soll helfen, hochwertigen Kompost herzustellen und unsere Böden vor Schadstoffen zu schützen. Wir alle tragen dazu bei, dass das gelingt.

Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Berliner Stadtreinigung:
👉 www.bsr.de/aenderung-der-bioabfallverordnung-zum-01-05-2025.php

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Gärten sauber bleiben – und unser Biomüll auch wirklich bio ist!

Herzliche Grüße
Euer Vorstand

(Bildquellen: pixabay, bsr.de)