Zukunftsforum Rahmenplanung Blankenburg – Gemeinsam die Zukunft unseres Ortsteils gestalten!


Liebe Mitglieder,

Am Dienstag, den 6. Mai 2025, findet von 17:00 bis 20:30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde (Alt-Blankenburg 17, 13129 Berlin-Blankenburg) das nächste Zukunftsforum Rahmenplan Blankenburg statt.

Dieses Forum ist Teil des Rahmenplans Blankenburg, einem wichtigen stadtentwicklungspolitischen Instrument, das unseren Ortsteil fit für die Zukunft machen soll. Nach dem Auftaktforum am 1. Juli 2024 und einer Onlinebeteiligung geht es nun in die zweite Phase der öffentlichen Beteiligung.

Worum geht es bei der Rahmenplanung Blankenburg?

Der Rahmenplan verfolgt das Ziel, eine sinnvolle Gesamtplanung für Blankenburg zu erarbeiten. Dabei stehen folgende Aufgaben und Zielsetzungen im Mittelpunkt:

  • Stärkung des Ortskerns rund um Alt-Blankenburg durch behutsame Nachverdichtung und bessere Verknüpfung der bisher fragmentierten Stadtstruktur.
  • Schaffung fehlender Angebote – ob soziale Infrastruktur, attraktive Plätze oder urbane Qualitäten, die das Leben im Ortsteil bereichern.
  • Prüfung und Entwicklung von Potenzialflächen für Wohnungsbau und wichtige Einrichtungen.
  • Grün- und Freiraumentwicklung, die Natur aufwertet, Klimaaspekte berücksichtigt und Raum für Erholung schafft.
  • Verbesserung der Aufenthaltsqualität und des öffentlichen Raums.
  • Intelligente Verkehrsplanung, die Blankenburg besser mit den angrenzenden Quartieren vernetzt, z. B. entlang der Bahnhofstraße, des Karower Damms oder beim künftigen »Tor nach Blankenburg« am Karower Kreuz.

Was erwartet uns im Forum?
Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um gemeinsam über die Zukunft Blankenburgs zu diskutieren. Es werden erste Entwicklungsszenarien und Leitlinien vorgestellt, die in den letzten Monaten erarbeitet wurden. Ziel ist es, diese mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln.

Im Fokus stehen unter anderem folgende Fragen:

  • Wie können wir auf das enorme Wachstum und den Siedlungsdruck reagieren?
  • Wie kann der Verkehr besser organisiert werden?
  • Wie kann Blankenburg grüner und klimafreundlicher werden?
  • Wie kann die Aufenthaltsqualität in den Ortsteilen verbessert werden?

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen – sowohl zu konkreten Projekten als auch zum allgemeinen Stand des Rahmenplans.

Hinweis zur Anmeldung:
Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird um eine Anmeldung bis spätestens 30. April 2025 per E-Mail an blankenburg@umbau­stadt.de gebeten.

Zusätzlich ist vom 6. Mai bis 6. Juni 2025 eine Onlinebeteiligung auf mein.berlin.de möglich – ideal für alle, die am Forum nicht persönlich teilnehmen können.

Veranstaltet wird das Zukunftsforum vom Stadtentwicklungsamt des Bezirks Pankow

Mit der Durchführung der Rahmenplanung Blankenburg wurde die Arbeitsgemeinschaft bestehend aus 

  • UmbauStadt PartGmbB – Stadtplanung
  • Fugmann Janotta Partner PartG mbB – Landschaftsplanung 
  • Hoffmann-Leichter Ingenieurgesellschaft mbH – Verkehr
  • meGem Mediationsgemeinschaft – Moderation

beauftragt.

Nutzt die Gelegenheit und informiert Euch!

Euer Vorstand